Sony hat so einige Marken auf den Händen, die schon länger keine neuen Ableger oder Remakes bekommen haben.
Wir haben ein paar dieser vergessenen Sony-Marken rausgesucht und wollen von euch wissen wissen, welche eurer Meinung nach am meisten ein Comeback auf der PlayStation 5 verdient haben
Für Abwechslung würden andere Genres sich natürlich anbieten.
-> Killzone (Guerrilla Games)
-> Syphon Filter (Sony Bend Studio)
-> The Order 1886 (Ready At Dawn)
-> Resistance (Insomniac Games)
-> The Mark of Kri (Sony San Diego)
-> Sly Raccoon (Sucker Punch Productions)
-> Infamous (Sucker Punch Productions)
-> Tourist Trophy (Polyphony Digital)
Weitere PlayStation Marken die durch Schließungen der Studio sicherlich schwerer wären:
-> Destruction Derby (Studio 33)
-> Motorstorm (Evolution Studio)
-> The Getaway (Team Soho)
-> Socom (Zipper Interactive / Slant Six Games)
-> PlayStation All-Stars (Super Bot Entertaiment)
-> G Police (Psygnosis / SCE Studio Liverpool)
-> Lemmings (Psygnosis / SCE Studio Liverpool)
-> WipeOut (Psygnosis / SCE Studio Liverpool)
-> Twistet Metal (Incognito Entertaiment / Eat Sleep Play / 989 Studio)
-> Starhawk (LightBox Interactive)
-> Warhawk (LightBox Interactive)
-> War of the Monsters (Incognito Entertaiment)
-> MediEvil (SCE Studio Cambridge)
-> Primal (SCE Studio Cambridge)
-> Drakan (Surreal Software)
-> C-12: Final Resistance (SCE Studio Cambridge)
-> Ghosthunter (SCE Studio Cambridge)
DH aka Lordy
EVENTS |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.