Electronic Arts und Respawn laden Spieler:innen ein, im zeitlich begrenzten Sammlung-Event „Schattenloge“ in Apex Legends den Untergrund zu beherrschen. Vom 26. März bis 16. April erleben Legenden eine Welt voller Gefahren und Täuschungen, die sich zusammen mit neuen Belohnungen aus dem Untergrund erhebt. Im neuen befristeten Modus „Abgeriegelt“ stellen Spieler:innen ihr Können unter Beweis, sammeln 36 mörderische kosmetische Event-Objekte und haben die Möglichkeit, sich das neue Apex-Artefakt „Kobalt-Katar“ zu sichern.
Ein Überblick über die Inhalte des Events:
Neuer befristeter Abgeriegelt-Modus – In diesem neuen Modus treten zum ersten Mal vier Legenden-Squads gegeneinander an und verteidigen ihr Revier im Jeder-gegen-Jeden-Kampf. Spieler:innen müssen auf einer kleinen, aber chaotischen Karte Ziele erobern und halten.
36 mörderische kosmetische Objekte & Belohnungsshop – Im Laufe des Events können Spielende Reputation für den Kauf von Objekten im Belohnungsshop erhalten, 36 tödliche kosmetische Event-Objekte sammeln und nach und nach die Meilenstein-Belohnungen freischalten.
Einführung von Apex-Artefakten – Spieler:innen können sich ein neues Apex-Artefakt namens Kobalt-Katar sichern, dabei handelt es sich um ein universelles mythisches Nahkampfobjekt für beliebige Legenden. Nur wer es schafft, vor Ende des Events alle 36 befristeten Objekte zu sammeln, erhält die letzte Meilenstein-Belohnung: den Apex-Artefakt-Todeskisteneffekt.
Das Event ist vom 26. März bis 16. April spielbar. Weitere Details zum Schattenloge-Sammlung-Event finden sich im offiziellen Blogbeitrag.
Geposted von Volker Köhler
EVENTS |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.